Wenn wir heute normal im Supermarkt einkaufen sind Produkte oft in Plastik, Karton und Verbundmaterialen verpackt. Letztere sind besonders schlecht zu recyceln und werden deshalb meist verbrannt. Eine Alternative sind Unverpackt Läden. Sie bieten die meisten Waren lose an. Aber wie funktioniert das denn genau? Das wollen wir auf dem Straßenfest zeigen. Dazu bauen wir einen Mini-Unverpackt-Laden auf in dem jede*r Nüsse zapfen kann.